Datenschutzkanzlei – eine unverzichtbare Beratung
Als Datenschutzkanzlei beraten wir zu allen Fragen im Datenrecht. In einer Welt, in der Daten das neue Gold sind, wird Datenschutz zum zentralen Thema – sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Die zunehmende Digitalisierung und strenge gesetzliche Vorschriften, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), machen es erforderlich, sich professionell mit dem Thema auseinanderzusetzen. An dieser Stelle kommt der Anwalt für Datenschutzrecht ins Spiel.
Ein auf Datenschutzrecht spezialisierter Anwalt unterstützt Sie nicht nur bei der korrekten Umsetzung rechtlicher Vorgaben, sondern schützt Sie auch vor teuren Fehlern und rechtlichen Risiken. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, gesetzliche Anforderungen mit begrenzten Ressourcen zu erfüllen.
Aktuelle Herausforderungen unserer Datenschutzkanzlei
Die Datenschutzlandschaft unterliegt einem ständigen Wandel. Neue Technologien wie KI, Cloud-Systeme oder internationale Datentransfers stellen Unternehmen regelmäßig vor neue Fragen. Die EU-DSGVO, ergänzt durch nationale Gesetze wie das BDSG (Bundesdatenschutzgesetz), ist komplex und erfordert eine ständige Überprüfung bestehender Prozesse.
Besondere Relevanz haben dabei das Schrems-II-Urteil des EuGH, das den Datentransfer in Drittländer wie die USA erheblich erschwert oder die Digital Services Regulation (DSA) und der Data Act, die neue Pflichten für Plattformbetreiber und datenverarbeitende Unternehmen mit sich bringen.
Zusätzliche Unsicherheiten ergeben sich bei der Nutzung von Analysetools, Cookies oder Social Media.
Als Datenschutzkanzlei sehen wir es als unsere Aufgabe, Sie vorausschauend auf neue Anforderungen vorzubereiten und Ihre internen Prozesse kontinuierlich anzupassen.
Risiken bei Datenschutzverstößen
Ein Verstoß gegen Datenschutzregeln kann empfindliche Strafen nach sich ziehen. Die DSGVO sieht Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes vor – je nachdem, welcher Betrag höher ist. Bereits kleinere Versäumnisse, wie unvollständige Datenschutzerklärungen oder fehlende Auftragsverarbeitungsverträge, können empfindliche Folgen haben. Darüber hinaus kann der Verlust des Kunden- und Geschäftspartnernamens gravierend sein.
Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, eine erfahrene Datenschutzkanzlei an der Seite zu haben. Ein solcher Anwalt erkennt nicht nur die Risiken, sondern bietet auch wirksame Lösungen.
Anwälte, die auf Zack sind! Herr Leisenberg und Herr Loschelder haben mich motiviert und angriffslustig vertreten, so wie man sich das von Anwälten wünscht. Vielen Dank dafür!
CDie Mitarbeiter der Kanzlei haben mein Anliegen sofort und kompetent bearbeitet, was innerhalb kürzester Zeit zum Erfolg geführt hat. Ich bin sehr zufrieden und kann die Kanzlei bestens empfehlen.
S LIch kann diese Kanzlei wirklich jedem nur ans Herzen legen !!! Meine Schwester und ich hatten vor ein paar Tagen ein erstes Gespräch, da wir drauf und dran sind ein Start-up zu gründen aber uns mit den rechtlichen Themen noch nicht so gut auskannten.Es wurde sich viel Zeit genommen um alle unsere Fragen zu beantworteten und es herrschte ein richtig freundliche Atmosphäre. Man hat richtig gemerkt, dass ehrliches Interesse für uns und unser Start-up besteht und uns diesbezüglich wirklich weitergeholfen werden wollte. Wir hatten eine tolle erste Erfahrung mit der Anwaltskanzlei und freuen uns über eine weitere Zusammenarbeit.
SSehr kompetente Kanzlei, schnelle Kontaktaufnahme und Reaktion auf unser Anliegen. Prompte Erledigung mit 100% Erfolg. Danke dafür.
M ELeistungen einer spezialisierten Datenschutzkanzlei
Als spezialisierte Datenschutzkanzlei unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre datenschutzrechtlichen Verpflichtungen rechtskonform, praxisnah und effizient umzusetzen. Unser Leistungsspektrum reicht von der präventiven Beratung bis zur rechtlichen Vertretung – stets mit dem Ziel, ein hohes Datenschutzniveau mit wirtschaftlicher Umsetzbarkeit zu verbinden.
Ein zentraler Bestandteil unserer Tätigkeit ist die Beratung bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir erstellen individuelle Datenschutzkonzepte, unterstützen bei der Erstellung und Pflege von Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten, und prüfen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs).
Darüber hinaus übernehmen wir die Gestaltung und rechtliche Prüfung von Verträgen zur Auftragsverarbeitung (AV-Verträge) sowie Datenschutzerklärungen und Einwilligungstexte – insbesondere im Onlinebereich, z. B. für Webseiten, Newsletter oder Tracking-Tools.
Als Datenschutzkanzlei stellen wir sicher, dass Unternehmen jederzeit kompetent beraten werden – auch bei Meldungen von Datenschutzverstößen, Anfragen betroffener Personen oder Kontrollen durch Aufsichtsbehörden. Kommt es zu einem Konflikt, übernehmen wir die rechtliche Vertretung gegenüber Behörden oder Betroffenen und unterstützen bei der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen.
Auch im internationalen Kontext beraten wir zu Fragen der Datenübermittlung in Drittländer, Binding Corporate Rules und Standardvertragsklauseln (SCCs). Zudem begleiten wir Unternehmen beim Aufbau eines Datenschutz-Managementsystems, führen Audits durch und bieten Schulungen für Mitarbeitende an, um das Datenschutzbewusstsein im Unternehmen nachhaltig zu stärken.
Datenschutzkanzlei für Unternehmen und Organisationen
Neben rechtlicher Beratung bieten wir Unterstützung bei der technischen und organisatorischen Umsetzung des Datenschutzes (TOMs) an. Wir schulen Mitarbeitende und helfe bei der Entwicklung interner Richtlinien und Prozesse.
Rechtliche Prüfung von Datenverarbeitungsprozessen. Wir analysieren Ihre Datenflüsse, identifiziere potenzielle Risiken und zeige Optimierungsmöglichkeiten auf. Durch regelmäßige Audits stellen wir sicher, dass Ihre Organisation dauerhaft datenschutzkonform aufgestellt ist.
Branchenspezifische Beratung unserer Datenschutzkanzlei
Gerade im medizinischen Bereich gelten besonders hohe Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten – insbesondere bei sensiblen Gesundheitsdaten im Sinne von Art. 9 DSGVO. Wir unterstützen Arztpraxen, Kliniken, Pflegeeinrichtungen und andere Gesundheitsdienstleister bei der datenschutzkonformen Verarbeitung, Dokumentation und Übermittlung von Patientendaten.
Dabei begleiten wir Sie unter anderem bei der Erstellung datenschutzkonformer Informationsmaterialien für Patienten, der Dokumentation von Einwilligungen, der sicheren Kommunikation mit Krankenkassen und anderen Leistungsträgern sowie beim Umgang mit Aufbewahrungs- und Löschfristen. Zudem prüfen wir als Datenschutzkanzlei Ihre IT-Infrastruktur in Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit und helfen Ihnen dabei, Prozesse rechtssicher zu gestalten.
Datenschutzkanzlei für E-Commerce und Marketing
Im Onlinehandel und digitalen Marketing spielt der Datenschutz eine zentrale Rolle. Onlinehändler, Plattformbetreiber und Werbetreibende müssen insbesondere bei der Einholung wirksamer Einwilligungen, der rechtssicheren Verwendung von Cookies sowie der Gestaltung von E-Mail- und Social-Media-Kampagnen strenge Vorgaben einhalten. Wir begleiten Sie bei der rechtlichen Prüfung Ihrer Tracking- und Analyse-Tools, unterstützen bei der Einführung und Konfiguration von Consent-Management-Plattformen und helfen dabei, Ihre Marketingstrategien DSGVO-konform auszurichten.
Auch Schulen, Kitas, Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen stehen vor der Herausforderung, personenbezogene Daten, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, gesetzeskonform zu verarbeiten. Dies betrifft u.a. digitale Lernplattformen, Schulverwaltungssoftware und Kommunikationstools.
Als Datenschutzkanzlei beraten wir Schulträger und Behörden bei der Einführung datenschutzkonformer Systeme, der Erstellung interner Richtlinien sowie bei der Information von Eltern und Schülern. Darüber hinaus übernehmen wir die rechtliche Vertretung bei datenschutzrechtlichen Streitigkeiten, etwa gegenüber Aufsichtsbehörden oder bei Beschwerden von Betroffenen.
Außergerichtliche Einigungen und Mediation
Nicht jeder datenschutzrechtliche Konflikt muss vor Gericht enden. Viele Auseinandersetzungen lassen sich durch eine frühzeitige, sachliche und lösungsorientierte Kommunikation effizient beilegen. Wir bieten professionelle Mediations- und Schlichtungsverfahren an und vertreten Ihre Interessen gegenüber betroffenen Personen, Geschäftspartnern oder internen Konfliktparteien. Dabei verfolgen wir stets das Ziel, eine tragfähige und nachhaltige Lösungen zu erzielen.
Auch bei Beschwerden von Betroffenen oder Prüfverfahren durch die Datenschutzaufsichtsbehörden stehen wir an Ihrer Seite. Dank unserer umfangreichen Erfahrung im Umgang mit Behörden und Konfliktsituationen verfolgen wir einen klar strukturierten und zugleich deeskalierenden Ansatz, der Ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen gleichermaßen berücksichtigt.
Prozessführung durch Datenschutzkanzlei
Kommt es zu einem gerichtlichen Verfahren, stehen wir Ihnen auch vor Verwaltungs-, Zivil- oder Arbeitsgerichten engagiert zur Seite – sowohl auf Kläger- als auch auf Beklagtenseite. Wir prüfen Ihre Erfolgsaussichten, entwickeln eine fundierte Prozessstrategie und vertreten Ihre Interessen kompetent und zielgerichtet vor Gericht. Dabei profitieren Sie von unserer spezialisierten Erfahrung im Datenschutzrecht und unserer prozessualen Expertise.
Wir arbeiten eng mit internen und externen Datenschutzbeauftragten zusammen und unterstützen diese in ihrer täglichen Praxis. Ob bei der rechtlichen Bewertung komplexer Fragestellungen, der Ausarbeitung praxisnaher Handlungsempfehlungen oder als vertretender Ansprechpartner gegenüber Behörden und Betroffenen. Wir stehen Ihnen dabei beratend zur Seite und sorgen für eine spürbare Entlastung. So wird der Datenschutzbeauftragte in seiner Rolle gestärkt und das Unternehmen rechtlich abgesichert.
Persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen unserer Datenschutzkanzlei
In unserer Datenschutzkanzlei stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Wir nehmen uns die Zeit, Ihr Unternehmen, Ihre Branche und Ihre konkreten Herausforderungen genau zu verstehen. Anstelle von standardisierten Lösungen entwickeln wir maßgeschneiderte, praxisnahe und rechtssichere Konzepte, die zu Ihrer Unternehmensgröße und Arbeitsweise passen.
Auch bei der Kostenstruktur setzen wir auf volle Transparenz: Sie erhalten von uns eine klare Übersicht über alle anfallenden Leistungen und Gebühren – ohne versteckte Kosten. So schaffen wir Vertrauen und Planbarkeit – von der ersten Beratung bis zur Umsetzung Ihrer Datenschutzstrategie.
Datenschutz ist Vertrauenssache. Ein professioneller Umgang mit personenbezogenen Daten ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch ein Zeichen für Seriosität und Verantwortungsbewusstsein. Als erfahrener Anwalt für Datenschutzrecht stehe ich Ihnen kompetent zur Seite – von der Erstberatung bis zur Umsetzung komplexer Datenschutzkonzepte. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch mit den Fachanwälten für IT-Recht aus unserer Datenschutzkanzlei!