Google Bewertung löschen lassen vom Anwalt – so geht’s!

Online-Bewertungen haben in den letzten Jahren einen enormen Einfluss auf die Reputation und den Erfolg von Unternehmen gewonnen. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Google-Bewertungen. Negative, irreführende oder gar falsche Bewertungen können den Ruf eines Unternehmens nachhaltig schädigen. In diesem Leitfaden soll erklärt werden, wie Google Bewertungen funktionieren, welche rechtlichen und praktischen Schritte zur Löschung ungerechtfertigter Bewertungen unternommen werden können und welche langfristigen Maßnahmen für das Reputationsmanagement entscheidend sind. Gerne helfen wir Ihnen, wenn Sie eine schlechte Google Bewertung löschen lassen wollen.

Zufriedene Mandanten

5 Sterne Bewertungen auf Google. Finde unser Google-Profil hier.

Erstklassige Beratung

Wir garantieren erstklassige Beratung auf höchstem Niveau!

Schnelle Reaktionszeiten

Wir melden uns schnell bei Ihnen und kümmern uns um Ihr Anliegen!

Jahrelange Erfahrung

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Anwälte!

Rechtsanwalt Timm Leisenberg
Anwalt für Medienrecht
Melden Sie sich noch heute für eine individuelle Beratung.

Google Bewertungen löschen lassen: darauf sollten Sie achten!

Google-Bewertungen sind öffentlich zugängliche Beurteilungen, die Nutzer nach einer Interaktion mit einem Unternehmen hinterlassen. Sie bestehen in der Regel aus einer Sternebewertung (1 bis 5 Sterne) und einem optionalen Textkommentar. Sie erscheinen, für jeden sichtbar, in der Google-Suche und auf Google Maps und geben potenziellen Kunden einen ersten Eindruck von der Qualität eines Unternehmens. Eine schlechte Goolge Bewertung schadet Ihrer Reputation, weswegen Sie prüfen sollten, ob Sie eine schlechte Google Bewertung löschen lassen können.

Schlechte Google Bewertung löschen: so funktionieren Google Bewertungen

Jeder Nutzer mit einem Google-Konto kann eine Rezension abgeben. Diese Bewertungen sind für jeden einsehbar und können über den Google My Business-Eintrag eines Unternehmens abgerufen werden. Google Bewertungen basieren nicht nur auf den persönlichen Erfahrungen der Nutzer, sondern haben auch einen großen Einfluss auf das Ranking des Unternehmens in den lokalen Suchergebnissen (Local SEO). Positive Bewertungen fördern die Sichtbarkeit, während negative Bewertungen potenziell das Vertrauen neuer Kunden schädigen. Aus diesem Grund sollten Sie stets prüfen, ob Sie eine schlechte Google Bewertung löschen lassen können.

Anwälte, die auf Zack sind! Herr Leisenberg und Herr Loschelder haben mich motiviert und angriffslustig vertreten, so wie man sich das von Anwälten wünscht. Vielen Dank dafür!

C

Die Mitarbeiter der Kanzlei haben mein Anliegen sofort und kompetent bearbeitet, was innerhalb kürzester Zeit zum Erfolg geführt hat. Ich bin sehr zufrieden und kann die Kanzlei bestens empfehlen.

S L

Ich kann diese Kanzlei wirklich jedem nur ans Herzen legen !!! Meine Schwester und ich hatten vor ein paar Tagen ein erstes Gespräch, da wir drauf und dran sind ein Start-up zu gründen aber uns mit den rechtlichen Themen noch nicht so gut auskannten.Es wurde sich viel Zeit genommen um alle unsere Fragen zu beantworteten und es herrschte ein richtig freundliche Atmosphäre. Man hat richtig gemerkt, dass ehrliches Interesse für uns und unser Start-up besteht und uns diesbezüglich wirklich weitergeholfen werden wollte. Wir hatten eine tolle erste Erfahrung mit der Anwaltskanzlei und freuen uns über eine weitere Zusammenarbeit.

S

Sehr kompetente Kanzlei, schnelle Kontaktaufnahme und Reaktion auf unser Anliegen. Prompte Erledigung mit 100% Erfolg. Danke dafür.

M E

Der Einfluss von Bewertungen auf Unternehmen – Google Rezension löschen

Für Unternehmen spielen Google-Bewertungen eine zentrale Rolle bei der Kundengewinnung. Positive Bewertungen erhöhen das Vertrauen und die Reputation, während negative Bewertungen abschrecken können. Firmen, die in einem hart umkämpften Markt agieren, sollten daher ein besonderes Augenmerk auf ihre Online-Reputation legen. Positive Bewertungen stärken die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens und erhöhen die Chance, neue Kunden zu gewinnen. Negative Bewertungen hingegen können genau das Gegenteil bewirken: Potenzielle Kunden entscheiden sich möglicherweise gegen ein Unternehmen, wenn es eine große Anzahl an schlechten Bewertungen hat, wie beispielsweise eine Google 1-Sterne-Bewertung.

Google Bewertungen haben einen direkten Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO), insbesondere für lokale Unternehmen. Google berücksichtigt bei der Bewertung der Suchergebnisse die Anzahl und Qualität der Bewertungen. Ein Unternehmen mit vielen positiven Bewertungen hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, weiter oben in den Google Maps-Ergebnissen und in der organischen Suche angezeigt zu werden.

Das Online-Image eines Unternehmens hängt also maßgeblich von den Bewertungen ab, die Kunden hinterlassen. Ein schlechtes Bewertungsprofil kann den Ruf eines Unternehmens nachhaltig schädigen, da Kunden vermehrt dazu neigen, negative Erfahrungen öffentlich zu teilen. Daher ist es wichtig, eine Strategie zu haben, um eine negative Google Bewertung löschen zu lassen oder zumindest korrekt zu managen.

Gründe, warum man eine negative Google Bewertung löschen lassen möchte

Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen und Privatpersonen eine negative Google Bewertung löschen lassen möchten. Nicht alle Bewertungen sind gerechtfertigt und einige können dem Ruf eines Unternehmens erheblichen Schaden zufügen. Häufige Gründe können sein:

Falsche oder irreführende Google Bewertung löschen lassen

Es ist zu beobachten, dass Bewertungen mitunter falsche Informationen enthalten oder Tatsachen falsch darstellen. Solche irreführenden Rezensionen können nicht nur potenzielle Kunden täuschen, sondern auch dem Unternehmen erheblichen Schaden zufügen.

Beleidigende oder unangemessene Google Rezension löschen

Beleidigende Bewertungen oder solche mit unangemessenem Inhalt verstoßen gegen die Richtlinien von Google und sollten gemeldet werden. Solche Rezensionen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und sollten daher umgehend entfernt werden.

Spam-Bewertungen oder gefälschte Google Bewertung löschen lassen

Zudem kann beobachtet werden, dass Unternehmen in bestimmten Fällen Opfer von Spam-Bewertungen oder gefälschten Google Bewertunge werden. Dabei lässt sich häufig eine Herkunft der Bewertungen von Wettbewerbern oder automatisierten Bots feststellen. Die genannten Rezensionen genügen nicht den Kriterien einer fairen Bewertung und sollten daher umgehend gemeldet und entfernt werden. Wir helfen Ihnen, wenn Sie eine gefälschte Google Bewertung löschen lassen möchten.

Versehentlich abgegebene Google Bewertung löschen

In einigen Fällen erfolgt die Abgabe einer negativen Bewertung durch Kunden, die nicht für das betreffende Unternehmen bestimmt war. Auch diese Bewertungen sollten korrigiert oder gelöscht werden.

Google Bewertung löschen lassen vom Anwalt

Loschelder Leisenberg Kanzlei Gruppenbild

    Die Bedeutung fairer Bewertungen für Unternehmen und Kunden

    Transparenz und Vertrauen von Google Bewertungen

    Für Unternehmen und Kunden ist es von entscheidender Bedeutung, dass Google Bewertungen authentisch und fair sind. Ein transparentes und vertrauenswürdiges Bewertungssystem gewährleistet, dass Kunden fundierte Entscheidungen treffen können, während Unternehmen auf konstruktive Rückmeldungen vertrauen können.

    Missbrauch von Bewertungssystemen

    Die Verwendung des Bewertungssystems für gefälschte oder ungerechtfertigte Rezensionen führt zu einer Verzerrung des Unternehmensbildes. Dies hat nicht nur Nachteile für das betroffene Unternehmen, sondern auch für das Vertrauen der Nutzer in das gesamte System. Aus unserer Praxis kennen wir „Shitstorms„, die zu gehäuften negativen Google Bewertungen führen können. In solchen Fällen bestehen sehr gute Erfolgsausichten, solche negativen Google Bewertungen löschen zu lassen.

    Kann man jede schlechte Google Bewertung löschen lassen?

    Google legt größten Wert auf Authentizität und Informationsgehalt von Rezensionen. Um dies sicherzustellen, werden strenge Richtlinien verfolgt. Ein Anspruch auf Entfernung einer negativen Bewertung besteht nicht. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Rezension gegen die Richtlinien von Google verstößt. Explizit untersagt sind beleidigende, diffamierende, gefälschte oder irreführende Inhalte. Auch Bewertungen, die persönliche Informationen enthalten oder kommerzielle Inhalte verbreiten, sind verboten. Sofern eine Rezension gegen diese Richtlinien verstößt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine negative Google Bewertung gelöscht werden kann.

    Welche schlechte Google Bewertung gelöscht werden kann

    Das Unternehmen Google entfernt konsequent Bewertungen, die gegen die internen Richtlinien verstoßen. Dadurch soll die Integrität des Bewertungssystems gewahrt werden. Die folgende Aufzählung gibt einen Überblick über die Arten von Rezensionen, die von Google gelöscht werden:

    Die Löschung von Google Rezensionen erfolgt insbesondere bei Vorliegen von Hassreden, Drohungen und Beleidigungen. Google toleriert keine Bewertungen, die andere Personen aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder anderer geschützter Merkmale angreifen oder herabwürdigen. Des Weiteren werden Drohungen und aggressive Beleidigungen gegenüber Unternehmen oder Einzelpersonen als eindeutiger Verstoß gegen die Richtlinien gewertet. Zudem werden gefälschte Rezensionen entfernt. Des Weiteren werden Bewertungen, die nicht auf tatsächlichen Erfahrungen basieren, sondern mit der Intention erstellt wurden, die Reputation eines Unternehmens zu verbessern oder zu schädigen, entfernt. Dies betrifft sowohl positive Fake-Bewertungen, die etwa von gekauften Nutzern stammen, als auch negative Rezensionen, die von Wettbewerbern oder Dritten ohne reale Interaktion mit dem Unternehmen verfasst wurden. Auch Spam wird aktiv bekämpft, also Bewertungen, die von Bots oder durch automatisierte Systeme generiert wurden, sowie Inhalte, die mehrfach kopiert und in unterschiedlichen Unternehmensprofilen verbreitet werden.

    Bewertungen, die persönliche Informationen preisgeben, werden ebenfalls entfernt. Google entfernt Rezensionen, welche vertrauliche oder persönliche Daten wie Adressen, Telefonnummern oder Bankverbindungen enthalten, um die Privatsphäre der betroffenen Personen zu schützen.

    Die Richtlinien zielen darauf ab, ein faires und vertrauenswürdiges Bewertungssystem zu gewährleisten. Sind diese Richtlinien verletzt, bestehen sehr gute Aussichten, eine schlechte Google Rezension löschen zu lassen.

    Die Kanzlei Loschelder und Leisenberg kann ich nur empfehlen. Mir wurde selbst als ratsuchender Anwaltskollege sehr kompetent und unkompliziert zielführend bei einer Fragestellung geholfen, im Rahmen eines in meiner Kanzlei eingegangenen Mandats. Hier fehlten uns die speziell erforderlichen Fachkenntnisse, so dass ich mich an Herrn Kollegen Leisenberg gewandt habe. Mir wurde als Kollege sehr gut weitergeholfen. Mandanten und Ratsuchende sind in dieser Münchner Kanzlei ganz sicher bestens aufgehoben und beraten. Fünft Sterne für Beratung und Kompetenz wie auch gezeigtem Einsatz!

    T W

    Sehr gute telefonische Erreichbarkeit und spontane sehr kompetente und freundliche Beratung. Darauf folgte die umgehende Aufnahme meines Falls mit erfreulicher Konsequenz. Viel früher als erwartet konnte der Fall abgeschlossen und auch für meinen Kopf zu den Akten gelegt werden. Dabei war das Preis-Leistungs-Verhältnis aus meiner Sicht mehr als angemessen und ich möchte besonders den freundlichen und respektvollen Umgang mit mir als Mandantin hervorheben. Ich kann das gesamte Team nur aus voller Überzeugung weiter empfehlen und würde die Kanzlei auf jeden Fall wieder beauftragen. Auch wenn ich natürlich hoffe, dass das nicht nötig sein wird.

    C H

    Außergewöhnlich freundliches und kompetentes Team in dieser Kanzlei. Rechtsanwalt Leisenberg hat mein Rechtsproblem äußerst schnell erfasst, bewertet und mir die rechtliche Situation mit den wahrscheinlichsten Szenarien aufgezeigt. Ganz herzlichen Dank dafür. Hier ist man sehr gut aufgehoben. Ich freue mich über Euren Erfolg und wünsche Euch weiterhin alles Gute.

    J N

    Sehr freundlich und schnell. Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Nach der Beantwortung meines Anliegens war ich wieder beruhigt. Denke das man es besser und schneller nicht machen kann. Eine klare Weiterempfehlung meinerseits für LoschelderLeisenberg.

    A C

    Wann eine Google Bewertung nicht gelöscht werden kann

    Subjektive Meinungen und legitime Kritik

    Die Äußerung subjektiver Meinungen sowie die Abgabe legitimer Kritik sind in der Regel zulässig, selbst wenn sie eine negative Google Bewertung beinhalten. Eine Bewertung wird nur dann entfernt, wenn sie gegen die Richtlinien verstößt oder auf einer persönlichen Erfahrung basiert, die nicht nachprüfbar ist.

    Google Bewertungen, die den Richtlinien entsprechen

    Die Löschung von Bewertungen, welche den Richtlinien von Google entsprechen, wird nicht vorgenommen. In dieser Situation sind Unternehmen gefordert, strategisch zu reagieren, um potenzielle Schäden zu minimieren.

    Der Prozess, um eine schlechte Google Bewertung löschen zu lassen

    Sofern eine negative Google Rezension gegen die Richtlinien von Google verstößt, ist eine Meldung erforderlich, um eine Löschung zu veranlassen. Zunächst ist hierfür eine Anmeldung bei Google My Business (GMB) erforderlich, dem zentralen Tool zur Verwaltung der Online-Präsenz eines Unternehmens. Im Anschluss ist der betreffende Unternehmenseintrag zu suchen und zu dem entsprechenden Bewertungsinhalt zu navigieren. Die Option „Als unangemessen melden“ kann über das Drei-Punkte-Menü neben der Rezension ausgewählt werden. Im Anschluss ist es erforderlich, den Verstoß zu begründen und die Bewertung zur Überprüfung einzureichen. Hierzu sind die vorgegebenen Schritte zu befolgen.

    Google My Business ist ein Tool, um die Online-Präsenz eines Unternehmens auf Google zu verwalten, einschließlich der Bewertungen. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Bewertungen kontinuierlich zu überwachen und bei Verstößen angemessen zu reagieren. Es ist jedoch von wesentlicher Bedeutung, sich vor Einreichung einer Meldung gründlich mit der betreffenden Rezension auseinanderzusetzen und sicherzustellen, dass ein Verstoß gegen die Google-Richtlinien tatsächlich gegeben ist. Google setzt sowohl automatisierte als auch manuelle Verfahren ein, um die gemeldeten Inhalte zu überprüfen. In einigen Fällen erfolgt eine manuelle Begutachtung der Bewertung durch einen Google-Mitarbeiter, was zwar einen gewissen Zeitaufwand erfordert, jedoch eine detaillierte Prüfung gewährleistet. Des Weiteren bedient sich Google Algorithmen, welche offensichtlich rechtswidrige Inhalte, wie beispielsweise Spam oder gefälschte Bewertungen, automatisch erkennen und entfernen. Der automatisierte Prozess ermöglicht eine effiziente Bearbeitung von klaren Fällen, während komplexere Sachverhalte einer manuellen Überprüfung unterzogen werden. Wir prüfen für Sie, inwiefern eine negative Google Rezension rechtswidrig ist und stoßen für Sie den Prozess an, eine schlechte Google Bewertung löschen zu lassen.

    Wie lange dauert es, bis eine Bewertung gelöscht wird?

    Die Zeitspanne, die bis zur Löschung einer Bewertung vergeht, variiert. In der Regel ist mit einer Reaktionszeit von einigen Tagen bis Wochen seitens Googles auf eine gemeldete Rezension zu rechnen. Die Dauer der Bearbeitung ist von der Komplexität des Falls sowie der Anzahl der eingegangenen Meldungen abhängig. Des Weiteren kann die Art des Verstoßes einen Einfluss auf die Bearbeitungszeit ausüben.

    Google Rezension löschen
    Google Rezension löschen

    Was tun, wenn Google eine schlechte Bewertung nicht löscht?

    Sollte die Meldung durch Google abgelehnt werden, stehen alternative Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung, beispielsweise der Google-Support oder die Social-Media-Kontaktseite von Google.

    In besonders gravierenden Fällen, beispielsweise bei Rufschädigung oder der Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen, kann ein Unternehmen rechtliche Schritte einleiten. Es wird empfohlen, zu diesem Zweck einen Medienanwalt zu konsultieren, der Sie zum Reputationsmanagement berät.

    In zahlreichen Fällen erweist sich auch ein direktes Gespräch mit dem Rezensenten als vorteilhaft. Oft sind negative Bewertungen auf Missverständnisse zurückzuführen, die durch Kommunikation ausgeräumt werden können. Der respektvolle Umgang mit Kritik ist hierbei entscheidend. Unabdingbar ist jedoch eine vorherige rechtliche Beratung. Es sind Fristen zu beachten, damit man sich keine Rechte abschneidet.

    Umgang mit negativen Google Bewertungen

    Eine negative Google Bewertung stellt für ein Unternehmen nicht zwangsläufig ein existenzbedrohendes Szenario dar, sofern sie adäquat gehandhabt wird. Unternehmen sollten sich auf das langfristige Reputationsmanagement konzentrieren und sicherstellen, dass sie kontinuierlich positives Feedback von ihren Kunden erhalten, um ihre Reputation zu bewahren und zu fördern. Eine professionelle Reaktion auf eine negative Bewertung demonstriert anderen Kunden, dass das Unternehmen die Bedürfnisse seiner Kunden ernst nimmt und bereit ist, sich mit etwaigen Beschwerden konstruktiv auseinanderzusetzen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Antwort auf eine negative Bewertung höflich, sachlich und lösungsorientiert ausfällt.

    Prävention von negativen Google Bewertungen

    Der effektivste Weg, um negative Google Bewertungen zu verhindern, ist ein zuverlässiger Kundenservice. Die Wahrscheinlichkeit, dass zufriedene Kunden eine positive Rezension hinterlassen, ist signifikant höher als bei unzufriedenen Kunden. Dies führt zu einer Verbesserung der Gesamtbewertung. Des Weiteren besteht für Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kunden aktiv dazu zu ermutigen, nach einer positiven Erfahrung eine Bewertung zu hinterlassen. Dies kann mittels freundlicher Hinweise, E-Mail-Nachrichten oder sogar Anreize erfolgen.

    Auch die konstruktive Auseinandersetzung mit kritischen Rückmeldungen kann als Chance zur Optimierung von Prozessen und Leistungen betrachtet werden. Die Analyse von Kundenbewertungen ermöglicht Unternehmen die Identifikation von Schwachstellen und bietet die Chance zur Weiterentwicklung. Die Fähigkeit, eigene Fehler zu erkennen und zu kommunizieren, zeugt von Professionalität. Unternehmen sollten bei berechtigter Kritik transparent kommunizieren und Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen.

    Schlechte Google Bewertung löschen
    Schlechte Google Bewertung löschen

    Google Bewertung löschen lassen bei Rufschädigung

    Das deutsche Recht bietet Unternehmen Möglichkeiten, sich gegen Rufschädigung zur Wehr zu setzen. Nach § 823 BGB können Unternehmen Schadenersatzansprüche geltend machen, wenn eine falsche Tatsachenbehauptung ihren Ruf schädigt.

    Die Rolle des Persönlichkeitsrechts und der Meinungsfreiheit

    Die Meinungsfreiheit wird in Deutschland durch Art. 5 GG geschützt, jedoch nicht uneingeschränkt. Bewertungen, die unwahre Tatsachenbehauptungen enthalten oder die Persönlichkeitsrechte eines Unternehmens oder einer Person verletzen, können trotzdem entfernt werden.

    Urteile zum Thema Bewertungslöschung

    In der Vergangenheit wurden bereits mehrere gerichtliche Präzedenzfälle verhandelt, in denen Unternehmen erfolgreich gegen falsche oder rufschädigende Bewertungen vorgegangen sind. Die vorliegenden Urteile tragen dazu bei, den rechtlichen Rahmen für künftige Fälle zu klären.

     

    Ein bedeutendes Urteil wurde vom Landgericht Augsburg (Az.: 022 O 560/18) im Jahr 2018 gefällt. In diesem Fall klagte ein Zahnarzt gegen eine negative Bewertung, die seiner Meinung nach auf falschen Tatsachen basierte. Der Rezensent war kein Patient der Praxis gewesen und hatte dennoch eine Bewertung abgegeben, in der er die ärztliche Leistung negativ beurteilte. Das Gericht entschied zugunsten des Zahnarztes und stellte klar, dass Google verpflichtet sei, solche falschen Tatsachenbehauptungen zu entfernen, wenn der Bewertende keine reale Erfahrung mit dem Dienstleister hatte. Diese Entscheidung stärkte den Schutz von Unternehmen gegen willkürliche und ungerechtfertigte Bewertungen.

    Ein weiteres wegweisendes Urteil stammt vom Landgericht Hamburg (Az.: 324 O 63/17). In diesem Fall hatte ein Nutzer eine Bewertung abgegeben, in der er eine Arztpraxis schwerwiegend kritisierte, jedoch anonym geblieben war. Das Gericht entschied, dass der Arzt ein Recht darauf habe, die Identität des Rezensenten zu erfahren, um eine mögliche rechtliche Verfolgung wegen falscher Tatsachenbehauptungen prüfen zu können. Google musste daher die notwendigen Informationen herausgeben, um den Rezensenten zu identifizieren. Dieses Urteil hat klar aufgezeigt, dass anonyme Bewertungen, die unrechtmäßig oder rufschädigend sind, nicht ohne Weiteres anonym bleiben dürfen, wenn sie gegen die Persönlichkeitsrechte eines Unternehmens verstoßen.

    Ein weiteres Urteil wurde vom Bundesgerichtshof (Az.: VI ZR 358/13) im Jahr 2014 gefällt. Hier ging es um die Frage, inwieweit der Plattformbetreiber Google für rechtswidrige Inhalte verantwortlich gemacht werden kann. Der BGH stellte fest, dass Google erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme einer Rechtsverletzung haftbar ist. Das bedeutet, dass Google nur dann aktiv werden muss, wenn das Unternehmen durch den Betroffenen auf eine rechtswidrige Bewertung aufmerksam gemacht wird. Dies unterstreicht die Bedeutung der Meldung und Überprüfung von Bewertungen durch betroffene Unternehmen.

    Zusammengefasst zeigen diese Urteile, dass Gerichte in Deutschland klare Maßstäbe dafür gesetzt haben, wann und wie Bewertungen gelöscht werden können. Falsche Tatsachenbehauptungen, anonyme Rufschädigungen und unberechtigte Bewertungen ohne reale Grundlage können rechtlich erfolgreich angefochten werden, wenn sie nachweislich gegen die Persönlichkeitsrechte eines Unternehmens verstoßen. Sie möchten eine schlechte Google Bewertung löschen lassen? Wir beraten und unterstützen Sie dabei!

    Negative Google Bewertung löschen
    Negative Google Bewertung löschen

    Zukünftige Entwicklungen bei Google Bewertungen

    Es lässt sich prognostizieren, dass die Relevanz der Online-Reputation in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. Für Unternehmen ist es wichtig, sich aktiv mit ihrem Bewertungsmanagement auseinanderzusetzen, um langfristig erfolgreich zu sein. In Zukunft wird die automatisierte Erkennung und Entfernung von gefälschten oder unangemessenen Bewertungen eine noch größere Rolle spielen, wobei künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen einen entscheidenden Bestandteil bilden werden.

    Google Bewertung löschen lassen – so unterstützen wir Sie!

    Unternehmen sollten prüfen, dass die betreffende Rezension gegen die Google-Richtlinien verstößt, um eine Löschung der Google-Bewertung erfolgreich zu beantragen. Im Anschluss ist eine korrekte Meldung erforderlich. Ein effektives Reputationsmanagement ist von entscheidender Bedeutung, um langfristig positive Bewertungen zu erhalten und potenzielle negative Einflüsse zu minimieren.

    Wir beraten Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten, eine negative Rezension löschen zu lassen. Kommen Sie möglichst frühzeitig auf uns zu, damit Sie keine Fristen versäumen!

      Ihre Dateien*

      Sollten Sie eine Abmahnung oder sonstige Schriftstücke erhalten haben, können Sie diese Ihrer Anfrage direkt beifügen. Dies beschleunigt die Bearbeitung.

      Bitte laden Sie Ihre Dokumente über dieses Feld hoch. Erlaubt sind die Dokumenttypen .doc, .docx, .pdf, .txt, .rtf, .jpg, .tiff und .png. Sie können bis zu 5 Dateien (maximal 5MB jeweils) hochladen. Sollte Ihr Dokument aus mehreren Dateien bestehen, fassen Sie die Dateien wenn möglich zu einer Datei zusammen. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an office@ll-ip.com senden.





      Häufig gestellte Fragen zum Thema Google Bewertung löschen lassen

      Unsere Schwerpunkte

      Informieren Sie sich gerne über unsere Tätigkeiten im Markenrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht. Unser Beratungsspektrum finden Sie auf den folgenden Seiten.

      Aktuelles

      Neuste Beiträge