Rebecca verstärkt unsere Kanzlei im IT-Recht. Nach über zehn Jahren in der Rechtsabteilung eines internationalen Konzerns hat sich Rebecca nun unserer Kanzlei angeschlossen. Sie befasst sich vorwiegend mit den Themen Datenschutz und IT-Recht. Dabei befasst sich Rebecca mit allen IT-rechtlichen Fragestellungen zu Softwareprojekten, auch unter Berücksichtigung moderner Verfahren und Techniken. Im Datenschutzrecht liegt ihr Fokus auf der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben, beispielsweise bei der Einführung von Softwareanwendungen im Unternehmen, dem datenschutzkonformen Aufbau von Websites bis hin zum Umgang mit Betroffenenanfragen und Datenschutzverletzungen.
Zuvor hat Rebecca bereits freiberuflich für unsere Kanzlei gearbeitet, so dass unsere Arbeitsprozesse eingespielt sind. Wir freuen uns sehr auf eine tolle Kollegin und eine langfristige Zusammenarbeit. Unsere Mandanten können sich ebenfalls über eine im IT-Recht sehr versierte Rechtsanwältin freuen. Rebecca hat den Fachanwaltslehrgang für das Recht der Informationstechnologie (IT-Recht) erfolgreich absolviert und wartet nun auf die Gestattung der Führung der Bezeichnung als Fachanwalt für IT-Recht.
Zufriedene Mandanten
5 Sterne Bewertungen auf Google. Finde unser Google-Profil hier.
Erstklassige Beratung
Wir garantieren erstklassige Beratung auf höchstem Niveau!
Schnelle Reaktionszeiten
Wir melden uns schnell bei Ihnen und kümmern uns um Ihr Anliegen!
Jahrelange Erfahrung
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Anwälte!
Informieren Sie sich gerne über unsere Tätigkeiten im Markenrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht. Unser Beratungsspektrum finden Sie auf den folgenden Seiten.
Shopify – Was ist das überhaupt? Shopify ist weltweit eine der beliebtesten Shopsysteme sowohl für Startups als auch für bereits sehr erfolgreiche Unternehmen. Die Kunden
Pflichten nach ElektroG treffen Vertreiber und Hersteller Als Anwalt Elektrogesetz vertreten und beraten wir sowohl Hersteller als auch Vertreiber von Elektrogeräten. Ob man Hersteller oder