Welchen Einfluss haben Google Bewertungen?
Egal ob wir nach einem bestimmten Produkt, einem Hotel oder einem Restaurant suchen: Die Recherche beginnt bei Vielen im Internet und hierbei wird unsere Meinung sowie unser Konsumverhalten maßgeblich durch die Meinungen anderer Kunden beeinflusst. Google-Bewertungen sind heutzutage Umsatzfaktor, denn rund 90% aller Verbraucher orientieren sich an diesen. Die Suchmaschine schafft eine Vergleichbarkeit wie keine andere und das Vertrauen in Google ist groß: 80% aller User lassen sich bei negativen Einschätzungen anderer Kunden umstimmen.
Schlechte Bewertungen hinsichtlich des Service oder des Essens wirken demnach nicht nur rufschädigend, sondern lassen unter anderem auch den Umsatz langfristig zurückgehen. Gerade die Gastronomiebranche ist auf Grund ihres kompetitiven Marktcharakters stark von diesem Phänomen betroffen. Somit werden durch negative Bewertungen nicht nur neue Gäste, sondern auch potenziell neue Mitarbeiter abgeschreckt.
Heutzutage ist ein strukturiertes und organisiertes Reputationsmanagement, das heißt die stetige Überwachung des eigenen Rufs in den digitalen Medien, wichtiger denn je. Mit einher geht das entschlossene Vorgehen gegen negative Bewertungen, denn diese können gerade in der Gastronomie Betriebe schnell in den Ruin treiben.
Woraus resultieren fälschlich schlechte Bewertungen?
Ob potenzielle Kunden ein Restaurant besuchen oder nicht, hängt häufig von den Internetbewertungen ab. Was dabei jedoch meist vernachlässigt wird: Hinter jeder fünften Google Bewertung steckt laut Experten ein Fake Profil.
Die Bewertungsfunktion der Suchmaschine ist nämlich einerseits frei zugänglich, auf der anderen Seite werden die Kommentare im Voraus nicht geprüft. Somit ist ein Missbrauch der Bewertungsfunktion nicht auszuschließen, denn fälschliche Aussagen werden von keiner Instanz geprüft. Restaurants können im schlimmsten Fall gezielt in den Abgrund getrieben werden einzig und allein durch Rezensionen im Internet.
Obwohl Internetbewertungen eine so bedeutende Rolle spielen, geht nur ein Bruchteil der betroffenen Gastronomen gegen diese vor. Gründe hierfür sind häufig fehlendes Wissen über die eigenen Möglichkeiten gegen solche vorzugehen, sowie der große Zeitaufwand der mit dem Löschen von Google Rezensionen auf eigene Faust häufig verbunden ist.
Restaurant Bewertung löschen
Überschreitet der Nutzer beim Schreiben einer Bewertung die Grenzen des geltenden Rechts, äußert nachweislich fälschliche Aussagen oder missachtet die Google Richtlinien, so kann diese Rezension auch nach vielen Jahren gelöscht werden. Sobald eine Bewertung also beispielsweise Beleidigungen enthält und dadurch das Persönlichkeitsrecht verletzt, kann diese gelöscht werden. Es gibt aber noch zahlreiche weitere Anhaltspunkte die eine Löschung von – insbesondere alten – Restaurant-Bewerungen ermöglichen.
Restaurant Bewertung löschen per Anwalt
Beauftragt ein Unternehmer für das Löschen bestimmter Rezensionen einen Anwalt, so ergeben sich für ihn einige Vorteile: Einerseits verbessern sich die Erfolgsaussichten drastisch, andererseits wird durch einen Anwalt meist auch ein schnelleres Ergebnis erzielt. Während ein Anwaltsschreiben Druck aufbaut und das Löschen der betroffenen Rezensionen höchstens drei Wochen dauert, kommt es bei Anträgen, die ohne juristischen Beistand gestellt werden, häufig zu Verzögerungen und das Löschen dauert bis zu einem halben Jahr. Die durch einen Anwalt gewonnene Zeit ist wertvoll, denn je länger schlechte Bewertungen im Internet sind, desto schlechter wird der Ruf des betroffenen Gastronomen.
Restaurant Bewertung löschen zum Festpreis
Gerne sind wir Ihnen bei der Löschung von Restaurant Bewertungen behilflich. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Schildern Sie uns gerne Ihren Fall, wir melden uns bei Ihnen:
Bildnachweis: Sasan Saidi / SASANPIX