Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte München gesucht?

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte München gesucht? Wir sind stets auf der Suche nach qualifizierten Auszubildenden (m/w/d) für unsere kleine und schlagkräftige Kanzlei für Markenrecht, Wettbewerbsrecht und IT Recht in München. Die Ausbildung zu Rechtsanwaltsfachangestellten in München erfolgt zweigleisig. Die theoretische Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte München erfolgt in der Berufsschule, die praktische Ausbildung in der jeweiligen Kanzlei des Ausbildungsbetriebs.

Zufriedene Mandanten

5 Sterne Bewertungen auf Google. Finde unser Google-Profil hier.

Erstklassige Beratung

Wir garantieren erstklassige Beratung auf höchstem Niveau!

Schnelle Reaktionszeiten

Wir melden uns schnell bei Ihnen und kümmern uns um Ihr Anliegen!

Jahrelange Erfahrung

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Anwälte!

Daniel Loschelder
Ausbilder für Rechtsanwaltsfachangestellte
Melden Sie sich noch heute für eine individuelle Beratung.

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte München Berufsschule

Die Berufsschule soll die Auszubildenden auf die Prüfung zu Rechtsanwaltsfachangestellten vorbereiten und das theoretische Rüstzeug für die tägliche Arbeit in der ausbildenden Anwaltskanzlei liefern. Diese theoretische Ausbildung findet in der städtischen Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 2-3 Jahre je nach Vorbildung. Die Berufsschule gibt an, dass eine Eignung dann vorliegt, wenn der Bewerber über gute Deutschkenntnisse, Interesse an exakt geregelten Abläufen, Interesse an genauen schriftlichen Arbeiten, Arbeit mit Gesetzestexten und anderen Vorschriften, Bereitschaft zur Arbeit im Team und Freude im Umgang mit Menschen aufweist.

Ausbildung zu Rechtsanwaltsfachangestellten in unserer Kanzlei

Unsere Kanzlei hat schon zahlreiche Rechtsanwaltsfachangestellte ausgebildet. Das Tätigkeitsfeld ist mannigfaltig und aufgrund unserer überschaubaren Größe besteht von Anfang an die Möglichkeit, indirekten Mandanten Kontakt zu treten und die Rechtsanwälte bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. Das Einsatzfeld unserer Auszubildenden hängt von ihren persönlichen Fähigkeiten und ihrem Engagement ab. Unsere Auszubildenden sind die erste Anlaufstelle der Mandanten, da sie das Telefon bedienen und somit den ersten Kontakt zu Mandanten haben. Darüber hinaus unterstützen unsere Auszubildenden die Rechtsanwälte beim Anlegen von Akten, dem Schreiben von Rechnungen und zahlreichen weiteren Tätigkeiten wie Recherchearbeiten, das Abfassen von Texten und die Vorbereitung der Buchhaltung.

Unser Anwaltsteam

Loschelder Leisenberg Kanzlei Gruppenbild

Was wir von Auszubildenden zu Rechtsanwaltsfachangestellten in München erwarten

Von unseren Auszubildenden erwarten wir insbesondere Offenheit, Engagement und Teamgeist. Hier wird niemand überfordert und jeder nach seinen persönlichen Fähigkeiten eingesetzt. Gründliches Arbeiten sollte jedoch zum Standard gehören, da wir unseren Auszubildenden stets ausreichend Zeit zur Erledigung der Aufgaben lassen. Wir erwarten von unseren Auszubildenden nicht, dass diese den ganzen Tag Diktate tippen.

Was wir den Auszubildenden zu Rechtsanwaltsfachangestellten in München bieten

Wir bieten unseren Auszubildenden kurze Wege, einen ausgeprägten Teamgeist von direkten Mandantenkontakt. Sie haben bei uns die Möglichkeiten zur Fortbildung, eine angemessene Bezahlung und ausreichend Urlaub. Darüber hinaus bieten wir Zusatzleistungen wie MVV-Ticket, Bücher für die Berufsschule und weitere Dinge. Wir bieten Ihnen darüber hinaus vielseitige Aufgaben und direkten Einblick in die Mandate und nehmen Sie auch gerne zu Gerichtsverhandlungen mit. Schließlich erwartet Sie bei uns ein hervorragender Espresso und die Möglichkeit, Ihre Baristafähigkeiten auf- oder auszubauen.

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte München Gehalt

Bezüglich des Ausbildungsgehalts orientieren wir uns an den Vorgaben der Rechtsanwaltskammer. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht über diese Vorgaben hinausgehen. Gute Leistung und Engagement werden bei uns honoriert, sodass Sie sich auf eine angemessene Vergütung einrichten können.

Inhalte der Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten

Der Ausbildungsrahmenplan sieht Ausbildung in den folgenden Teilen vor: Mandantenbetreuung, Büro- und Arbeitsorganisation, Rechnungswesen und -kontrolle, Gesetze und Verordnungen in der Rechtspflege, zivilrechtliches Mandat, zwangsvollstreckungsrechtliches Mandat, Vergütung und Kosten im zivilrechtlichen Mandat und Zahlungsverkehr. Diese Kategorisierung ergibt sich aus dem Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Rechtsanwaltsfachangestellten.

Bewerben Sie sich für eine Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten München

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne für eine Ausbildungsstelle zum Rechtsanwaltsfachangestellten in München in unserer Kanzlei. Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an: office@ll-ip.com oder über das nachfolgende Kontaktformular:

    Ihre Dateien*

    Sollten Sie eine Abmahnung oder sonstige Schriftstücke erhalten haben, können Sie diese Ihrer Anfrage direkt beifügen. Dies beschleunigt die Bearbeitung.

    Bitte laden Sie Ihre Dokumente über dieses Feld hoch. Erlaubt sind die Dokumenttypen .doc, .docx, .pdf, .txt, .rtf, .jpg, .tiff und .png. Sie können bis zu 5 Dateien (maximal 5MB jeweils) hochladen. Sollte Ihr Dokument aus mehreren Dateien bestehen, fassen Sie die Dateien wenn möglich zu einer Datei zusammen. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an office@ll-ip.com senden.





     

    Unsere Schwerpunkte

    Informieren Sie sich gerne über unsere Tätigkeiten im Markenrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht. Unser Beratungsspektrum finden Sie auf den folgenden Seiten.

    Aktuelles

    Neuste Beiträge