Info-Druck PN GmbH Rechnung abwehren – so geht’s!

Info-Druck PN GmbH ist ein weiterer Abofallenbetreiber, der mit Anrufen und Trickformularen versucht, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige in eine kostenpflichtige Vertragsfalle zu locken. Hierbei handelt es sich um eine altbekannte Masche, die in den letzten Jahren immer mehr Nachahmer findet. Offenbar scheint diese Masche sehr beliebt zu sein, sodass ständig neue Trittbrettfahrer in dieser sehr speziellen Branche tätig werden und diese Vorgehensweise imitieren. In diesem Artikel warnen wir vor den Geschäftsgebaren der Info-Druck PN GmbH und zeigen auf, wie man sich gegen eine Rechnung der Info Druck zur Wehr setzen kann.

Zufriedene Mandanten

5 Sterne Bewertungen auf Google. Finde unser Google-Profil hier.

Erstklassige Beratung

Wir garantieren erstklassige Beratung auf höchstem Niveau!

Schnelle Reaktionszeiten

Wir melden uns schnell bei Ihnen und kümmern uns um Ihr Anliegen!

Jahrelange Erfahrung

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Anwälte!

Daniel Loschelder
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht
Melden Sie sich noch heute für eine individuelle Beratung.

Über die Info-Druck PN GmbH

Die Info-Druck PN GmbH ist erst im September 2024 in das Handelsregister bei dem Amtsgericht Leipzig, HRB 43155 eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag stammt vom 7. März 2024. Gesellschaftszweck ist der Betrieb einer Werbeagentur, der Verkauf von Werbeflächen in Infobroschüren und Druckerzeugnissen. Der Sitz der Info-Druck PN GmbH ist Friedrich-List-Platz 1, 04103 Leipzig. Als Geschäftsführer der Info Druck fungiert Thomas Neubert, der uns im Zusammenhang mit Abofallenbetreibern noch nicht untergekommen ist. Alleingesellschafterin der Info-Druck PN GmbH ist Frau Petra Neubert, das Stammkapital beträgt 25.000 €.

So funktioniert die Masche der Info Druck

Alles beginnt mit einem unerlaubten Werbeanruf der Info Druck, einem sogenannten Cold Call. Mandanten berichten uns, dass in diesem Anruf in irreführender Weise behauptet wird, dass bereits eine Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien bestehen würde. Alles soll dann ganz schnell gehen, es wird behauptet, dass man vergessen habe zu kündigen und man schnell ein Formular unterschreiben müsse, damit sich der Vertrag nicht weiter verlängert. Hat der Anrufer den Betroffenen erst einmal eingelullt, wird im Nachgang ein entsprechendes Formular übersandt. Dort ist dann auch ein fettes Kreuz vor dem Feld „Besondere Vereinbarungen: läuft danach aus“ eingezeichnet. Der Betroffene geht also davon aus, dass es sich hierbei um einen Werbepartner von ihm handelt, was nicht zuletzt durch den irreführenden Anruf vorgetäuscht wird.

 

Schaut man sich jedoch den Fließtext auf dem Trickformular an, wird einem erst bewusst, auf was man sich hier einlässt. Demnach beauftragt man die Info-Druck PN GmbH, die Info Broschüre „Enkeltrick“ herzustellen. Diese Broschüre soll dann von der Info-Druck GmbH zu den werbenden Interessenten versandt werden. Der Druckauftrag für die für die Laufzeit von einem Jahr abgeschlossen, wobei  dieser jeweils aus vier Ausgaben (Auflagen) pro Vertragsjahr besteht. Mit anderen Worten: durch eine Unterschrift auf dem Trickformular bestellt man 4 Auflagen zu einem jeweils horrenden Preis. So kommen schnell mehrere tausend Euro zusammen für einen unserer Meinung nach völlig unmaßgeblichen Gegenwert.

Ich bin überaus zufrieden mit der Kanzlei Loschelder Leisenberg. Die erste Kontaktaufnahme ist einfach, man wird verstanden und es wird sich schnell um die Angelegenheit gekümmert. Ebenso sehr positiv ist zu bewerten, dass die Kanzlei im Internet schon sehr gut zu den ganzen Betrugsmaschen informiert. So bin ich auch auf die Anwälte gestoßen sonst hätte ich viel Geld an irgendwelche Verbrecher bezahlt. Die Kanzlei ist den anständigen Preis den Sie verlangen absolut Wert. Klare Empfehlung!

T D

Wir wurden Opfer einer arglistigen Täuschung. Hierdurch sollte angeblich ein Vertrag zustande gekommen sein. Herr Loschelder hat uns umgehend, zuverlässig, verbindlich und erfolgreich geholfen. Unser Unternehmen ist einige hundert km von München entfernt, aber die Kommunikation per E-Mail war völlig problemlos. Wir können die Kanzlei uneingeschränkt empfehlen.

R S

Sehr empfehlenswert!!! Die Kanzlei hat mit bei einer Betrugsmasche geholfen. Sie haben die Forderungen schnell und unkompliziert aus der Welt schaffen können. Ich hatte keine Arbeit damit und konnte mich voll und ganz auf die Kanzlei verlassen. Ich würde Sie immer wieder beauftragen! Vielen Dank und weiter so!

V B

Die Kanzlei LoschelderLeisenberg hat uns bei einem betrügerischen Telefonanruf mit angeblichem Vertragsabschluss geholfen. Schnell, kompetent und auch sämtliche Kontaktaufnahmen waren äußerst freundlich.

S D

Rechnung der Info-Druck PN GmbH

Unterschreibt man das Trickformular der Info Druck und sende dieses an die Info-Druck PN GmbH zurück, erfolgt postwendend die Rechnung. Dort wird dann die Infobroschüre „Der Enkeltrick“ in Rechnung gestellt inklusive Farbkosten, Satz und Reprokosten sowie Versandkosten. In einer uns vorliegenden Rechnungen möchte die Info-Druck PN GmbH hierfür 1.500 € haben. Viel zu viele Betroffene  leisten Zahlungen in der Hoffnung, dass sich die Sache damit erledigt hat. Das hat sie aber nicht. Denn es folgen noch drei weitere Rechnungen, so dass man im oben genannten Beispiel insgesamt 6000 € zahlen soll. Das Trickformular der Info-Druck PN GmbH enthält noch eine Verlängerungsfalle. Demnach verlängert sich der Druckauftrag jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht acht Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Zahlt man also  seine Rechnungen und vergisst die Kündigung, werden vier weitere Ausgaben fällig.

Info-Druck PN GmbH Widerruf Kündigen?

Viele Betroffene meinen, dass man gegenüber der Info-Druck PN GmbH einen Widerruf erklären kann. Das Recht zum Widerruf besteht jedoch nur im Fernabsatz zwischen Unternehmen brauchen. Hier handelt es sich jedoch um einen (vermeintlichen) Vertrag zwischen Unternehmern, bei dem es keinen Widerruf gibt. Ebenfalls unbehilflich ist es, die Rechnung einfach zurückzusenden. Das befreit selbstverständlich nicht von einer etwaigen Zahlungspflicht. Kündigen sollte man den Vertrag in jedem Fall, da sich sonst verlängert, wie wir oben bereits beschrieben haben. Ansonsten bestehen jedoch zahlreiche weitere Anhaltspunkte, die diesen Vertrag angreifbar machen.

Rechtswidriger Anruf der Info Druck– rechtmäßiger Vertrag?

Man könnte auf die Idee kommen, dass die rechtswidrige Telefonakquisition dazu führt, dass der daraufhin geschlossene Vertrag ebenfalls rechtswidrig ist, also die Rechtswidrigkeit der Akquisition auf die Rechtmäßigkeit des Vertrags durchschlägt. Das ist jedoch nicht der Fall. Auch aus einem rechtswidrig akquirierten Vertrag kann eine rechtmäßige Forderung erwachsen. Es gibt jedoch zahlreiche weitere Anhaltspunkte, wie man diesen Vertrag angreifen kann. Weitergehende Informationen zur Zulässigkeit von Telefonwerbung erhalten Sie in unserem Beitrag „Ist Telefonwerbung verboten oder erlaubt?“ 

Anwälte, die auf Zack sind! Herr Leisenberg und Herr Loschelder haben mich motiviert und angriffslustig vertreten, so wie man sich das von Anwälten wünscht. Vielen Dank dafür!

C

Die Mitarbeiter der Kanzlei haben mein Anliegen sofort und kompetent bearbeitet, was innerhalb kürzester Zeit zum Erfolg geführt hat. Ich bin sehr zufrieden und kann die Kanzlei bestens empfehlen.

S L

Ich kann diese Kanzlei wirklich jedem nur ans Herzen legen !!! Meine Schwester und ich hatten vor ein paar Tagen ein erstes Gespräch, da wir drauf und dran sind ein Start-up zu gründen aber uns mit den rechtlichen Themen noch nicht so gut auskannten.Es wurde sich viel Zeit genommen um alle unsere Fragen zu beantworteten und es herrschte ein richtig freundliche Atmosphäre. Man hat richtig gemerkt, dass ehrliches Interesse für uns und unser Start-up besteht und uns diesbezüglich wirklich weitergeholfen werden wollte. Wir hatten eine tolle erste Erfahrung mit der Anwaltskanzlei und freuen uns über eine weitere Zusammenarbeit.

S

Sehr kompetente Kanzlei, schnelle Kontaktaufnahme und Reaktion auf unser Anliegen. Prompte Erledigung mit 100% Erfolg. Danke dafür.

M E

FHG Inkasso GmbH wird von Info Druck eingeschaltet

Abofallenbetreiber wie die Info-Druck PN GmbH sind bekannt dafür, dass sie nicht locker lassen, wenn man ihre Rechnungen nicht zahlt.  Im vorliegenden Fall wird dann die FHG Inkasso GmbH beauftragt.  In einem Forderungsschreiben teilt diese mit, dass sie mit dem Einzug der nachstehenden Forderungen beauftragt sei. Allein diese Terminologie ist schon irreführend, da selbstverständlich kein „Einzug“ erfolgen kann. Die FHG Inkasso GmbH schlägt jedenfalls noch einige weitere Kosten auf die Gesamtforderung auf und fordert zur Zahlung auf.

Aber auch ein Inkassounternehmen ist nicht allmächtig, ganz im Gegenteil. Zur Verhinderung von Nachteilen bei SCHUFA & Co. sollte man allerdings dingend die richtigen Erklärungen abgeben. Was ein Inkassounternehmen darf und was nicht, haben wir in einem gesonderten Artikel ausgeführt: INKASSO – Wahrheit und Mythos

Abwehr der Rechnung der Info-Druck PN GmbH

Haben Sie ebenfalls eine Rechnung der Info-Druck PN GmbH erhalten nachdem sie ein entsprechendes Trickformular unterschrieben haben? Als Anwälte für Markenrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht haben wir in der Vergangenheit schon unzählige Mandanten gegen solchen Machenschaften vertreten und vor hohen Zahlungen bewahren können. Dies spiegelt sich auch in unseren Google-Bewertungen wider: Erfahrungen mit Abofallen!

Laden Sie unter dem nachfolgenden Kontaktformular gerne ihre Rechnung hoch und schildern Sie unverbindlich ihren Fall. Wir melden uns dann bei Ihnen:

    Ihre Dateien*

    Sollten Sie eine Abmahnung oder sonstige Schriftstücke erhalten haben, können Sie diese Ihrer Anfrage direkt beifügen. Dies beschleunigt die Bearbeitung.

    Bitte laden Sie Ihre Dokumente über dieses Feld hoch. Erlaubt sind die Dokumenttypen .doc, .docx, .pdf, .txt, .rtf, .jpg, .tiff und .png. Sie können bis zu 5 Dateien (maximal 5MB jeweils) hochladen. Sollte Ihr Dokument aus mehreren Dateien bestehen, fassen Sie die Dateien wenn möglich zu einer Datei zusammen. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an office@ll-ip.com senden.





    Unsere Schwerpunkte

    Informieren Sie sich gerne über unsere Tätigkeiten im Markenrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht. Unser Beratungsspektrum finden Sie auf den folgenden Seiten.

    Aktuelles

    Neuste Beiträge

    Abmahnung BFSG

    Abmahnung BFSG Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

    Abmahnung BFSG bei Verstoß gegen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Eine Abmahnung BFSG kommt immer dann in Betracht, wenn ein Unternehmen gegen die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes verstößt. Gemäß