Warnung vor GHG Medienwerk GmbH Rechnung und FM Focus Marketing LLC

GHG Medienwerk GmbH heißt ein weiterer Abofallenbetreiber, der sein Unwesen treibt und hohe Rechnungen an Gewerbetreibende, Freiberufler und selbständig in ganz Deutschland schickt. Betroffen sind unzählige Branchen, es handelt sich um eine klassische Vertragsfalle, die durch arbeitsteiliges Zusammenwirken mit einer FM Focus Marketing LLC entsteht. In diesem Artikel berichten und warnen wir vor der Masche der GHG Medienwerk GmbH und der FM Focus Marketing LLC.

Zufriedene Mandanten

5 Sterne Bewertungen auf Google. Finde unser Google-Profil hier.

Erstklassige Beratung

Wir garantieren erstklassige Beratung auf höchstem Niveau!

Schnelle Reaktionszeiten

Wir melden uns schnell bei Ihnen und kümmern uns um Ihr Anliegen!

Jahrelange Erfahrung

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Anwälte!

Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht
Melden Sie sich noch heute für eine individuelle Beratung.

Über die GHG Medienwerk GmbH

Die GHG Medienwerk GmbH ist erst im Februar 2024 in das Handelsregister bei dem Amtsgericht Charlottenburg eingetragen worden. Die Geschäftsanschrift lautet Leipziger Platz 15, 10117 Berlin. Als Unternehmensgegenstand eingetragen ist die Entwicklung, Vermarktung und Bereitstellung von Dienstleistungen in den Bereichen online-und offline Medien, insbesondere spezialisiert auf Marketing, Marketingkommunikation, Mediaberatung und Verlagswesen. Darüber hinaus beabsichtigt die Gesellschaft, regelmäßig oder gelegentlich Forderungen von Dritten aus dem Bereich der Lieferungen und Leistungen im Marketingsektor zu erwerben und zu verwalten. Als Geschäftsführer fungiert Gökhan Güroglu, der uns im Zusammenhang mit Abofallen bislang noch nicht untergekommen ist. Gökhan Güroglu Ist auch Alleingesellschafter der GHG Medienwerk GmbH. D.h. aber nicht, dass nicht irgend welche Hinterleute die Fäden ziehen, die lieber im Verborgenen bleiben. So etwas ist typisch bei Abofallenbetreibern wie der GHG Medienwerk GmbH.

So funktioniert die Masche der GHG Medienwerk GmbH

Die Masche der GHG Medienwerk GmbH ist altbekannt. Alles beginnt mit einem Trickanruf, angeblich von einer FM Focus Marketing LLC. Betroffen sind Unternehmen, die bereits eine Anzeige in einem lokalen Anzeigenblatt unterhalten. Diese werden dann angerufen und es wird ihnen entweder mitgeteilt, dass sie noch schnell die neue Druckfreigabe erteilen müssen oder aber dass sie vergessen haben zu kündigen und jetzt schnell noch eine Kündigungsbestätigung unterschreiben müssen. In der Folge sendet die FM Focus Marketing LLC ein entsprechendes Trickformular. In dieses Formular ist dann die Anzeige, welche dem Adressat bekannt ist, einkopiert. Insofern soll er nach Möglichkeit keinen Verdacht schöpfen. Das Kleingedruckte hat es dann aber in sich. Danach soll der Auftraggeber dem Auftragnehmer den Auftrag zur Veröffentlichung seiner Werbeanzeige gemäß der im Korrekturabzug dargestellten Anzeigenvorlage erteilen. Die Laufzeit des Vertrages beträgt ein Jahr und beinhaltet drei kostenpflichtige Veröffentlichungen. Der Rechnungsbetrag soll sofort nach Rechnungserhalt zur Zahlung fällig sein. Der Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ende des Vertragsablaufs schriftlich gekündigt wird.

Das Trickformular kommt per Mail. Darin wird ausgeführt, dass man wie telefonisch besprochen die beiliegende Werbeanzeige in ihrem aktuellen Layout erhält. Es wird dann darum gebeten, die Anzeige auf ihre Richtigkeit zu prüfen und die Bestätigung unterschrieben und mit Firmenstempel versehen zurückzusenden.

Anwälte, die auf Zack sind! Herr Leisenberg und Herr Loschelder haben mich motiviert und angriffslustig vertreten, so wie man sich das von Anwälten wünscht. Vielen Dank dafür!

C

Die Mitarbeiter der Kanzlei haben mein Anliegen sofort und kompetent bearbeitet, was innerhalb kürzester Zeit zum Erfolg geführt hat. Ich bin sehr zufrieden und kann die Kanzlei bestens empfehlen.

S L

Ich kann diese Kanzlei wirklich jedem nur ans Herzen legen !!! Meine Schwester und ich hatten vor ein paar Tagen ein erstes Gespräch, da wir drauf und dran sind ein Start-up zu gründen aber uns mit den rechtlichen Themen noch nicht so gut auskannten.Es wurde sich viel Zeit genommen um alle unsere Fragen zu beantworteten und es herrschte ein richtig freundliche Atmosphäre. Man hat richtig gemerkt, dass ehrliches Interesse für uns und unser Start-up besteht und uns diesbezüglich wirklich weitergeholfen werden wollte. Wir hatten eine tolle erste Erfahrung mit der Anwaltskanzlei und freuen uns über eine weitere Zusammenarbeit.

S

Sehr kompetente Kanzlei, schnelle Kontaktaufnahme und Reaktion auf unser Anliegen. Prompte Erledigung mit 100% Erfolg. Danke dafür.

M E

Inhalt des Trickformulars der FM Focus Marketing LLC

Konkret wird im Trickformular der FM Focus Marketing LLC im Kleingedruckten geregelt, dass der Auftraggeber der FM Focus Marketing LLC den Auftrag zur Veröffentlichung seiner Werbeanzeige erteilt, dies soll gemäß dem Korrekturabzug dargestellten Anzeigenvorlage für eine Bürgerinfo- Broschüre erfolgen. Diese Infofolder sollen angebliche Informationen erhalten. Welche genau ergibt sich nicht aus dem Formular. Die Laufzeit soll ein Jahr betragen und drei kostenpflichtige Veröffentlichungen zu je 4000 Stück enthalten. Hiervon sollen angeblich mindestens 400 im Landkreis des Auftraggebers veröffentlicht werden. Der Anzeigenpreis soll bei jeder Veröffentlichung erneut fällig werden. Zudem soll die FM Focus Marketing LLC berechtigt sein, bestehende Verträge und Forderungen jederzeit ganz oder teilweise an Dritte abzutreten. Hier kommt dann also die GHG Medienwerk GmbH ins Spiel, die die Aufträge der FM Focus Marketing LLC übernimmt. Weiter ist geregelt, dass der Korrekturabzug zusammen mit der Rechnung versandt wird. Als Vorlage soll die oben abgebildete Textvorlage dienen. Durch Unterschrift soll der Auftraggeber bestätigen, im Besitz der notwendigen Urheberrechte zu sein und die Veröffentlichung durch die FM Focus Marketing LLC zu genehmigen. Die Veröffentlichungen sollen in einem Rhythmus von jeweils vier Monaten eingeliefert werden. Diese soll angeblich von der FM Focus Marketing LLC geschehen. Wenn der Vertrag nicht spätestens drei Monate vor Ende der Vertrags Laufzeit schriftlich gekündigt wird, soll er sich um ein weiteres Jahr und somit um drei weitere Auflagen verlängern. Hierbei handelt es sich um eine klassische Verlängerungsfalle der FM Focus Marketing LLC, so dass dann weiter Forderungen durch die GHG Medienwerk GmbH eingetrieben werden kann.

Auftrags- und Übernahmebestätigung der GHG Medienwerk GmbH

Nach Unterschrift und Rücksendung des Trickformulars kommt eine Auftrags- und Übernahmebestätigung der GHG Medienwerk GmbH. in diesem Schreiben wird mitgeteilt, dass man sich freut, dass die Firma FM Focus Marketing LLC die GHG Medienwerk GmbH mit der weiteren Bearbeitung des Werbeauftrags beauftragt hat. Man nimmt Bezug auf den beigefügten Vertrag und weist darauf hin, dass bereits ein Entwurf der Werbeanzeige vorliegt. Der Adressat soll das Layout und sämtliche Inhalte in Wort und Schrift sowie die Kontaktdate kontrollieren. Wenn keine Korrekturhinweise eingehen, geht man von einem korrekten Eintrag aus.

Website der GHG Medienwerk GmbH

Wie die meisten Abofallenbetreiber und Helfershelfer unterhält auch die GHG Medienwerk GmbH eine Website, in der nicht an Eigendarstellung gegeizt wird. Die GHG Medienwerk GmbH selbst sieht sich nicht einfach nur als Agentur, sondern als strategischer Partner auf der Reise durch das digitale Marketing. Angeblich hat man es sich zur Aufgabe gemacht, Marken mit Kreativität und Innovation Geist auf die Überholspur zu bringen. Viel Lärm um nichts, wir können uns beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Engagement mit der GHG Medienwerk GmbH auch nur irgendeinen Mehrwert für ein Unternehmen bringt.

Über die FM Focus Marketing LLC

Die FM Focus Marketing LLC hat ihren Sitz in 427 N. Tatnall Street, Wilmington, DE 19801. Viel ist über die FM Focus Marketing LLC leider nicht bekannt, in Delaware kann man Unternehmen anmelden, ohne die Hinterleute preisgeben zu müssen.

FM Focus Marketing LLC
FM Focus Marketing LLC

Rechnung der GHG Medienwerk GmbH

Schickt man das Formular unterschrieben zurück, erfolgt die Rechnung der GHG Medienwerk GmbH. Die meisten Betroffenen fallen aus allen Wolken, da ihnen die GHG Medienwerk GmbH bislang nicht bekannt war. Es wird dann eine Berechnung gemäß Anzeigenauftrag Bürger Infobroschüre  aufgestellt, wonach Anzeigenfeld, Farbpauschale und Satzpauschale zu zahlen sind. Insgesamt soll für die eine Rechnung also ein Betrag von ca. 1400 € fällig werden. Viele Betroffene leisten eine Zahlung in der Hoffnung, dass sich die Sache damit erledigt hat. Das hat sie aber nicht. Es folgen noch zwei weitere Rechnungen, da der Vertrag über 3 Auflagen geschlossen worden ist. Wenn man dann nicht kündigt, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Das ist eine sehr beliebte Vorgehensweise. Während die GHG Medienwerk GmbH die Rechnung stellt, wird die Akquisition einem anderen Unternehmen betrieben. So kann sich die GHG Medienwerk GmbH einer rechtlichen Verfolgung entziehen, da sie ja angeblich nur das Inkasso betreibt.

Ich bin überaus zufrieden mit der Kanzlei Loschelder Leisenberg. Die erste Kontaktaufnahme ist einfach, man wird verstanden und es wird sich schnell um die Angelegenheit gekümmert. Ebenso sehr positiv ist zu bewerten, dass die Kanzlei im Internet schon sehr gut zu den ganzen Betrugsmaschen informiert. So bin ich auch auf die Anwälte gestoßen sonst hätte ich viel Geld an irgendwelche Verbrecher bezahlt. Die Kanzlei ist den anständigen Preis den Sie verlangen absolut Wert. Klare Empfehlung!

T D

Wir wurden Opfer einer arglistigen Täuschung. Hierdurch sollte angeblich ein Vertrag zustande gekommen sein. Herr Loschelder hat uns umgehend, zuverlässig, verbindlich und erfolgreich geholfen. Unser Unternehmen ist einige hundert km von München entfernt, aber die Kommunikation per E-Mail war völlig problemlos. Wir können die Kanzlei uneingeschränkt empfehlen.

R S

Sehr empfehlenswert!!! Die Kanzlei hat mit bei einer Betrugsmasche geholfen. Sie haben die Forderungen schnell und unkompliziert aus der Welt schaffen können. Ich hatte keine Arbeit damit und konnte mich voll und ganz auf die Kanzlei verlassen. Ich würde Sie immer wieder beauftragen! Vielen Dank und weiter so!

V B

Die Kanzlei LoschelderLeisenberg hat uns bei einem betrügerischen Telefonanruf mit angeblichem Vertragsabschluss geholfen. Schnell, kompetent und auch sämtliche Kontaktaufnahmen waren äußerst freundlich.

S D

GHG Medienwerk GmbH Widerruf Kündigen?

In einem ersten Schritt versuchen viele Betroffene, einen Widerruf gegenüber der GHG Medienwerk GmbH zu erklären. Ein Widerrufsrecht besteht jedoch nicht, da es sich hier nicht um einen Vertrag zwischen Unternehmern und Verbrauchern handelt. Kündigen sollte man den Vertrag in jedem Fall, damit er sich nicht verlängert.

Rechtswidriger Anruf – rechtmäßiger Vertrag?

Man könnte auf die Idee kommen, dass der rechtswidrige Werbeanruf dazu führt, dass auch der daraufhin geschlossene Vertrag rechtswidrig ist. Das ist jedoch nicht der Fall. Auch rechtswidrige Anrufe können zu einem rechtmäßigen Vertrag führen. Weitergehende Informationen zur Zulässigkeit von Telefonwerbung erhalten Sie in unserem Beitrag „Ist Telefonwerbung verboten oder erlaubt?“.  Es gibt jedoch zahlreiche weitere Punkte, die den Vertrag angreifbar machen.

Inkasso droht

Abofallenbetreiber die GHG Medienwerk GmbH bauen eine Druckkulisse auf, indem sie bei Nichtzahlung Inkassounternehmen einschalten. Hierdurch überfielen Betroffenen direkt ein Kopfkino erzeugt, welches jedoch völlig unbegründet ist.

Denn auch ein Inkassounternehmen ist nicht allmächtig, ganz im Gegenteil. Zur Verhinderung von Nachteilen bei SCHUFA & Co. sollte man allerdings dingend die richtigen Erklärungen abgeben. Was ein Inkassounternehmen darf und was nicht, haben wir in einem gesonderten Artikel ausgeführt: INKASSO – Wahrheit und Mythos

GHG Medienwerk sieht sich nicht als Schwarzes Schaf

Wehrt man sich ohne Anwalt gegen die Rechung der GHG Medienwerk GmbH, erhält man u.a. die folgende Antwort:

„da das 14-tägige Rücktrittsrecht nicht fristgemäß beansprucht wurde, können wir den Anzeigenvertrag vom XXX nicht mit sofortiger Wirkung beenden.

Wir bestätigen Ihnen den Auslauf des Anzeigenvertrags zum XXX.

Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich bei Beanstandungen an Ihren Anwalt oder andere Institutionen zu wenden. Wir möchten jedoch betonen, dass dieser Hinweis nicht zu einer Stornierung des Vertragsverhältnisses führen wird. 

Unser Kenntnisstand ist, dass die Kundenakquise nicht zu beanstanden ist. Wir sind uns bewusst, dass es in der Branche viele unseriöse Unternehmen gibt, aber unser Unternehmen gehört nicht zu diesen „schwarzen Schafen“. Dies wird bereits durch das in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltene Rücktrittsrecht deutlich. 

Normalerweise steht ein solches Rücktrittsrecht nur Verbrauchern und nicht Gewerbetreibenden wie Ihnen zu. Dass wir dennoch vertraglich ein solches Rücktrittsrecht gewährt haben, spricht unserer Meinung nach für sich.“

Zu den Kerntätigkeiten unserer Kanzlei

Wir beraten unsere Mandanten im Markenrecht, unterstützen bei der Markenanmeldung (Marke, Logo, Namen) und der Markenüberwachung, erstellen Markenlizenzverträge und gehen gegen Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen der vergleichenden, irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung und unlauterer Nachahmung. Im Werberecht beraten wir u.a. zu Influencer Verträgen und Coachingverträgen, zu  Affiliate Verträgen und allen weiteren Fragen rund um die Werbung. Im IT-Recht beraten und vertreten wir zum IT-Vertragsrecht, Domainrecht und E-Commerce-Recht, erstellen Ihre Softwareverträge, SaaS-Verträge und IT-Verträge, beraten Sie umfassend im Datenschutzrecht und helfen bei der Erstellung einer Datenschutzerklärung. Im Medienrecht unterstützen wir Sie z.B. bei Löschung von Bewertungen. Zudem verfügen wir über eine breite Expertise im Moderecht, Heilmittelwerberecht, sowie zu Fragen zum Elektrogesetz und Batteriegesetz / EU BattVO.

Abwehr der Rechnung der GHG Medienwerk GmbH

Unsere Kanzlei hat in der Vergangenheit schon unzählige Mandanten vor solchen Machenschaften vertreten und vor hohen Zahlungen bewahren können. Dies spiegelt sich auch in unseren Google-Bewertungen wider: Erfahrungen mit Abofallen

Haben Sie ebenfalls ein Trickformular der FM Focus Marketing LLC unterschrieben und nun eine Rechnung der GHG Medienwerk GmbH erhalten? Gerne vertreten wir Sie schnell, kompetent und bundesweit.

Laden Sie unter dem nachfolgenden Kontaktformular gerne ihre Rechnung hoch und schildern Sie unverbindlich ihren Fall. Wir melden uns dann bei Ihnen:

    Ihre Dateien*

    Sollten Sie eine Abmahnung oder sonstige Schriftstücke erhalten haben, können Sie diese Ihrer Anfrage direkt beifügen. Dies beschleunigt die Bearbeitung.

    Bitte laden Sie Ihre Dokumente über dieses Feld hoch. Erlaubt sind die Dokumenttypen .doc, .docx, .pdf, .txt, .rtf, .jpg, .tiff und .png. Sie können bis zu 5 Dateien (maximal 5MB jeweils) hochladen. Sollte Ihr Dokument aus mehreren Dateien bestehen, fassen Sie die Dateien wenn möglich zu einer Datei zusammen. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an office@ll-ip.com senden.





    Unsere Schwerpunkte

    Informieren Sie sich gerne über unsere Tätigkeiten im Markenrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht. Unser Beratungsspektrum finden Sie auf den folgenden Seiten.

    Aktuelles

    Neuste Beiträge